Neue Doppelstöcker sollen SBB-Velochaos lösen
Der Transport von Velos in vollen Zügen ist ein Ärgernis für Velofahrer und normale Reisende. Im neuen Zug hats mehr Platz.

Die Konflikte eskalieren meistens in der Freizeit. Rotsocken schwingen ihre Wanderstöcke, Seniorengruppen finden ihre reservierten Abteile nicht – und dann drängen auch noch die Velofahrer mit ihren Bikes in den Zug und versperren den Eingangsbereich. In den letzten Wochen ists gleich zu zwei unglaublichen Szenen gekommen: Eine SBB-Zugbegleiterin lüftelte einer Familie zwischen Zürich und Landquart ihre drei Velos, weil sie zu Unrecht glaubte, die Passagiere hätten kein Velobillett gelöst. Und zwischen Luzern und Zürich stellte eine Zugbegleiterin ein am falschen Ende des Zuges abgestelltes Velo in Rotkreuz einfach aufs Perron. Das Velo wurde prompt geklaut.