Neue Ausländerausweise kommen in Kreditkartenformat
Die heutigen Ausländerausweise sind laut dem Bund veraltet und fälschungsanfällig. Deshalb plant Bern auf Ende 2018 die Einführung neuer Ausweise.

Der Bund plant die Einführung neuer Ausländerausweise für alle EU-Bürger in der Schweiz. Die «NZZ am Sonntag» berichtet die heutigen Ausweise aus Papier sollen durch solche in Kreditkartenformat abgelöst werden.
In einem Gespräch mit der Zeitung sagte Martin Reichlin, Sprecher des Staatssekretariats für Migration (SEM), die Einführung der neuen Ausländerausweise sei auf Ende 2018 geplant.
«Veraltet und fälschungsanfällig»
Das SEM geht davon aus, dass insgesamt mehr als eine Million neue Ausweise pro Jahr benötigt werden. Rund 800'000 entfallen auf EU-Bürger mit Aufenthaltsbewilligungen, weitere 130'000 auf Grenzgänger.
Daneben sollen auch rund 90'000 Asylsuchende und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge neue Ausweise erhalten. Die neuen Ausweise sollen zahlreiche Sicherheitsmerkmale aufweisen und damit fälschungssicherer werden, berichtet die «NZZ am Sonntag».
«Die Papier-Ausweise sind veraltet und fälschungsanfällig», zitiert die Zeitung Martin Reichlin. In letzter Zeit hatten sich Fälle gehäuft, in denen Ausländer mit gefälschten EU-Papieren in die Schweiz einreisten.
SDA/kpn
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch