Neue Arten entdeckt
Mit ihrem Interesse für Schnecken hat die Klasse 8a der Schule Seidenberg aus Muri-Gümligen den ersten gesamtschweizerischen Preis der Schneckenpirsch geholt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich an diesem Forschungsprojekt über Bänderschnecken beteiligt. Der 1. Preis wurde vom Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz verliehen und bestand in einer Exkursion mit dem Schneckenfachmann Jörg Rüetschi. Auf dieser Pirsch gab es gleich einen neuen Höhepunkt im Forscherleben: Sie entdeckte fünf für die Gemeinde neue Schneckenarten. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Schnecken durch Jörg Rüetschi schwärmten die 25 motivierten Schülerinnen und Schüler in Dreierteams aus. Alle gesammelten Schnecken wurden dann vom Fachmann bestimmt. Insgesamt fand die Klasse 18 Schneckenarten, darunter fünf für die Gemeinde Muri-Gümligen neue Funde: Klare Wachsschnecke, Schwarze Egelschnecke, Pilz-Egelschnecke, Genetzte Ackerschnecke und Rote Wegschnecke.pd •www.birdlife.ch/schnecken>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch