Niederbipp weist Budget zurückNein zu höheren Steuern – zumindest vorerst
Die happige Steuererhöhung um knapp drei Zehntel bescherte dem Gemeinderat vor allem Kritik.Er stelle dem Wachstum nichts entgegen, habe zu eigenmächtig gehandelt, hiess es an der Gemeindeversammlung.

Die Niederbipper Behörden sorgten vor. Um trotz Corona und den damit verbundenen Abstandsregeln allen Platz bieten zu können, hatten sie für die Gemeindeversammlung vom Montagabend vorsorglich einen zweiten Saal bereit gemacht. Er wurde nötig: Schon eine Viertelstunde vor Beginn war das Räberhus so voll, dass die Stimmberechtigten ins nahe Feuerwehrmagazin ausweichen mussten.