Wegen naturnahem GartenNatur-Label für das Burgergut
Die Burgergemeinde Thun wurde für die naturnahe Umgebungsgestaltung im Burgergut Thun in Steffisburg mit dem Label der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet.

«Das Burgergut Thun vereint Gartenkultur vom Barock bis zur Postmoderne und ist ein Vorzeigebeispiel, wie klassische Gartenkultur und zeitgemässer Naturgarten miteinander verwoben werden und ein gut ausbalanciertes Ganzes werden können.» So steht es in einer Mitteilung der Stiftung Natur & Wirtschaft. Diese hat das Burgergut Ende Dezember 2020 mit ihrem Label zertifiziert.
Die heimische Tierwelt erfreue sich an der strukturellen Vielfalt auf dem Areal. Das Angebot an Unterschlupfmöglichkeiten sei mit diversen Heckenkörpern sowie Asthaufen und Holzbeigen gross, heisst es weiter. Das historische Areal vereine neben den vielfältigen Nutzungen gekonnt Gartenkultur und Natur.
Mehr als 500 Zertifizierte
Die Stiftung Natur & Wirtschaft fördert die naturnahe Planung und Gestaltung von Firmenarealen, Wohnsiedlungen, Schulanlagen, Kiesabbaustellen und Privatgärten. Sie zeichnet vorbildliche Areale mit einem national anerkannten Label aus und unterstützt Interessierte bei der Planung und Realisierung ihres naturnahen Areals. Mehr als 500 Institutionen aus allen Branchen sind aktuell zertifiziert. Das ergibt eine Naturfläche von rund 40 Millionen Quadratmetern.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Danke - es ist bitte nötig. Resultat. Mehr Insekten, mehr Vögel, höhere Zufriedenheit bei tier und Mensch.