Kritik an der GeldpolitikNationalbank ist schon wieder 12 Milliarden reicher
Die Geldhüter bauen ihr Engagement am US-Aktienmarkt weiter aus – trotz zunehmender Kritik.

Am Mittwoch warnte Fritz Zurbrügg, Vizedirektor der Schweizerischen Nationalbank (SNB), in einer Rede an der Universität Luzern vor nicht mehr tragbaren Hypothekarschulden, einem möglichen Einbruch der Häuserpreise und Risiken für den Finanzsektor.
Am Tag vor Zurbrüggs Auftritt in Luzern veröffentlichte die Nationalbank ihre neuesten Bilanzzahlen. Bis Ende Juli ist die Bilanz auf 1024 Milliarden Franken angewachsen. Die Devisenanlagen – vor allem in Form ausländischer Staatsanleihen und Aktien – erreichen 946 Milliarden Franken. Das sind 110’000 Franken pro Kopf der Schweizer Bevölkerung.