National- und Ständeräte: Vollprofis, die keine sein dürften
Echte Milizpolitiker verschwinden zusehends aus National- und Ständerat – Vollprofis übernehmen das Zepter. Angestellte haben dadurch kaum mehr Chancen auf die politische Karriere, Selbstständige dominieren.

Wer als National- oder Ständerat politisiert, braucht Zeit – viel Zeit: «Das Mandat beansprucht mindestens ein Pensum von 50 Prozent», rechnet Rudolf Joder. «Wenn man es seriös wahrnehmen will, sogar noch mehr.» Joder ist gelernter Jurist und arbeitet als selbstständiger Anwalt. Doch seinen Terminkalender bestimmt längst die Politik: Er sitzt seit 1999 im Nationalrat und präsidiert seit fünf Jahren die Kantonalberner SVP.