Nathalie D'Addezio tritt zurück
Die SVP-Stadträtin Nathalie D'Addezio tritt per sofort aus dem Stadtrat und zugleich aus der SVP Stadt Bern aus. Ihr Nachfolger ist Roland Iseli.
Schon seit einigen Wochen war über einen Rücktritt der Berner SVP-Stadträtin Nathalie D'Addezio spekuliert worden. Nun ist er Tatsache geworden. Mitte November liess D'Addezio durchblicken,dass sie und Fraktionschef Roland Jakob das Heu nicht auf der gleichen Bühne hätten.
Sie weiche mitunter von der Fraktionslinie ab, sagte D'Addezio damals gegenüber Redaktion Tamedia. So unterstützte sie etwa die Gründung eines Jugendparlaments oder wollte sich stärker für Secondos einsetzen. Auch einen Vorstoss aus der BDP/CVP-Fraktion wollte sie unterstützen, was ihre eigene Fraktion nicht goutiert habe.
Jakob bestritt die Vorwürfe stets und verwies darauf, dass es bei der SVP keinen Fraktionszwang gebe. Die Stadtberner SVP-Fraktion nahm am Montag in einer Mitteilung «mit Bedauern» vom Rücktritt D'Addezios Kenntnis. Sie sei als einzige Frau in der Fraktion geschätzt worden.
Neu für die SVP in den Stadtrat nachrutschen wird Roland Iseli, wie die Partei am Montag mitteilt. Roland Iseli ist 48 jährig, selbständiger Gastronom und Präsident der SVP Sektion Stadt Bern–Süd.
SDA/mas
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch