Nächtliche Erkundungstour durch Bern
Wer putzt am frühen Morgen die Strassen in Bern? Wer sorgt wie für Ordnung? Das Jugendamt der Stadt bietet ab April wieder «Seitenblick»-Touren durch – aber für Frühaufsteher.

Die Stadt Bern führt ab dem 25. April wieder «Seitenblick»-Touren durch. Diese Rundgänge duch die Stadt geben Schulklassen und Erwachsenen einen Einblick in Tätigkeiten, die normalerweise unbemerkt von der Bevölkerung stattfinden, schreibt die Stadt Bern in einer Mitteilung. Organisiert werden die Touren vom Jugendamt der Stadt Bern. Das Angebot richtet sich primär an Jugendliche im 7. bis 9. Schuljahr. Aber auch Erwachsene seien willkommen, heisst es in der Mitteilung weiter.
Früh aufstehen ist nötig
Die Rundgänge starten jeweils um 4 Uhr morgens beim Loebegge. Von dort aus kann zunächst mit einer Putzequipe der Strassenreinigung miterlebt werden, wie die Innenstadt vom Unrat der vergangenen Nacht befreit wird. Der weitere Verlauf der Tour führt zur Polizeikaserne am Waisenhausplatz, wo die Polizei über ihre Aufgaben und die Geschehnisse der vergangenen Nacht informiert.
Bei der nächsten Station, einem Aufenthaltsraum für Alkoholabhängige, orientieren Mitarbeitende von Pinto praxisbezogen über das Thema Sucht und dessen Auswirkungen im öffentlichen Raum. Zum Abschluss der Tour geht es im Tram zum Eigerplatz. Dort klären zwei Lernenden von Bernmobil über «Vandalismus und seine Folgen» auf. Das Jugendamt der Stadt Bern führt das Projekt «Seitenblick» seit 2005 durch. Für die anstehenden Rundgänge sind noch vereinzelte Plätze frei.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch