Nadia Styger: Schien- und Wadenbeinbruch
Für Nadia Styger dürfte die Saison beendet sein bevor sie angefangen hat.
Die 31-jährige Schwyzerin erlitt im Training in Nagiska (Ka) eine offene Unterschenkelfraktur im linken Bein. Derzeit befindet sie sich zwecks weiterer Abklärungen im Spital in Calgary.
Für Styger ist dies bereits die fünfte schwere Verletzung. Schon 1997/98 fiel die Speed-Spezialistin die ganze Saison aus. Im Dezember 1999 erlitt sie beim FIS-Rennen in Veysonnaz eine Kreuzband- und Meniskus-Verletzung und musste zwei Monate pausieren. Ein Jahr später zog sie sich im Training zur Weltcup-Abfahrt in Lake Louise eine weitere schwere Knieverletzung zu. Und im Oktober 2001 riss sie sich im Riesenslalom von Sölden das vordere Kreuzband im linken Knie.
Styger wäre Anfang Dezember in Lake Louise in die Saison gestartet. Dieser Rückschlag ist umso bitterer, als die in Zug geborene Athletin auf eine gute Saison zurückblickt; in der Super-G-Gesamtwertung belegte sie Rang 3. Styger hat bislang vier Weltcup-Rennen (3 Super-G, 1 Abfahrt) für sich entschieden, letztmals stand sie am 22. Februar 2008 in der Abfahrt von Whistler (Ka) zuoberst auf dem Podest. An Weltmeisterschaften vermochte sie bislang einzig mit dem Team eine Medaille zu gewinnen - 2007 in Are (Sd).
Vor Styger war bereits Didier Défago die ganze Saison ausgefallen. Der Abfahrts-Olympiasieger zog sich im September einen Kreuzbandriss zu.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch