Playoff: Spiel 7 im Hallenstadion3:1-Zittersieg – Der ZSC gewinnt Spiel 7 gegen Biel
Die ZSC Lions gewinnen das alles entscheidende Viertelfinalspiel gegen Biel. Sie treffen im Halbfinal auf Fribourg.

Die ZSC Lions haben den Kopf aus der Schlinge gezogen. Nach 5 Spielen im Best-of-7 lagen sie gegen Biel mit 2:3 Siegen zurück. Doch dann gewannen sie nicht nur in Biel 3:1, sondern auch in Spiel 7 zuhause.
Die Zürcher gewannen damit zum siebten Mal hintereinander ein Spiel 7, während Biel im NL(A)-Playoff noch nie siebtes Spiel erfolgreich gestalten konnte.
Ein Drittel lang stand die Partie unter dem Motto «Patt total». Das Fazit nach 20 Minuten: Kaum Torchancen, keine Tore, keine Strafen, kein Spektakel, dafür grosse defensive Disziplin. Der erste Überzahlkonter der Lions führte nach 112 Sekunden im Mitteldrittel aber bereits zur 1:0-Führung. Das Bieler Backchecking beim 3-gegen-2-Konter der Zürcher klappte zwar, nicht aber danach die Zuordnung. Von Hollenstein vorzüglich freigespielt schoss Andrighetto das 1:0.
Die Zürcher verteidigten diese Führung lange Zeit vorzüglich, begingen defensiv kaum Fehler. Im Schlussdrittel gelang ihnen das 2:0 sogar in Unterzahl. Denis Malgin war schneller als alle anderen und traf solo vor Biels Goalie Dimitri Schikin souverän.
Drei Minuten später verkürzte Luca Cunti zwar zum 2:1 (51.), zu einer richtigen Aufholjagd kam es aber nie. Unter anderem ein Foul Cuntis in der Offensivzone (55.) bremste die Bieler Bemühungen. Die Gäste kamen im Hallenstadion mit 6-gegen-5 nur zu einer guten Ausgleichschance, doch Azevedo traf kurz später ins leere Tor zum 3:1.
Biels Saison ist zu Ende, die ZSC Lions treffen im Halbfinal ab Freitag auswärts auf Fribourg-Gottéron.
Auch bei HCD – Lakers ist das Spiel zu Ende. Die Bündner gewinnen 7:3 und forcieren ein Spiel 7, dies nach einem 0:3-Rückstand in der Serie. Zunächst traf Doppeltorschütze Ambühl zum 7:2 (58.), drei Sekunden vor Schluss «verkürzte» Profico zum 7:3-Schlussstand.
Das war der Ticker von Spiel 7 zwischen den ZSC Lions und dem EHC Biel. Besten Dank fürs Mitlesen. In Kürze folgt hier ein Matchbericht zum Spiel.
Das Spiel ist zu Ende. 3:1.
13,6 Sekunden vor Schluss trifft Azevedo ins leere Tor. Das war es wohl. 3:1 für die ZSC Lions, das Halbfinale gegen Gottéron winkt.
Yakovenkos Weitschuss, Kovar mit der Parade.
Der ZSC konnte fliegend wechseln, Biel kommt in den Slot, Kovar hält den Puck. Bully vor dem ZSC Tor. Noch 35 Sekunden.
Cunti mit einer Topchance nach Vorarbeit Hüglis, doch er schlägt über den Puck. Der ZSC mit übersäuerten Beinen am Wanken. Noch eine Minute.
Noch ein Icing. Noch 84 Sekunden, wieder Bully vor Kovar. Der ZSC darf aber nicht fliegend wechseln, Biel hingegen schon.
Icing der ZSC Lions. Noch 117 Sekunden, Bully vor Kovar.
Biel nimmt den Goalie raus. Noch 124 Sekunden zu spielen.
Yakovenkos Weitschuss kein Problem für Kovar. Es kommt zum Bully vor dem ZSC-Tor. Biels Trainer Törmänen nimmt sein Time-out. Noch 2:04 Minuten zu spielen.
Biel komplett. Die Lions mit einer Top-Chance durch Hollenstein kurz nach Ende des Powerplays.
Der ZSC nun doch mit Geering und Weber an der blauen Linie, also mit 2 Verteidigern. Ein Bieler Konter in Überzahl soll so verhindert werden. Der ZSC sucht und findet mit einem Weitschuss das Bully in der Bieler Zone. Noch 32 Sekunden Powerplay.
Vorerst geht im Powerplay dennoch nichts, Biel kann schon zum zweiten Mal befreien. Noch 70 Sekunden Überzahl.
Rikard Grönborg taktiert nicht, er bringt nicht 2 Verteidiger, sondern seine übliche 1. Powerplay-Formation.
In Davos fallen die Tore. Rasmussen schiesst das 6:2 (52.), die Lakers nun wohl endgültig geschlagen.
2-Minuten-Strafe für Torschütze Cunti. Das Powerplay sollte für den ZSC etwas Entlastung geben.
Noch knapp sechs Minuten. Biel drückt aufs 2:2, der ZSC verteidigt vorerst gut. Ausser hier: Doch der Schuss Brunners von der blauen Linie geht daneben.
Grosse Konterchance für den ZSC, Pedretti verpasst das 3:1.
Fehler gefunden?Jetzt melden.