Nach Unfall im Zollikerberg geflüchtet Defektes Schneeräumfahrzeug zieht Spur durch Meilen Sozialdemokraten äussern Zweifel an neuen Regeln Oetwil setzt einen neuen Leiter ein
Nachrichten Zeugenaufruf Zollikon – Zwischen dem 24. und 29. Dezember ist laut Polizei ein silberfarbenes Auto auf der Forchstrasse Richtung Zollikerberg in die Weichenstellanlage der Forchbahn gefahren. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Statt sich darum zu kümmern, flüchtete der Lenker. An der Front seines Wagens muss laut der Polizei ein grösserer Schaden entstanden sein. Sie bittet allfällige Zeugen, die Angaben zu diesem Unfall machen können, sich unter der Telefonnummer 044 396 36 20 zu melden.(TA) Ölverschmutzung Meilen – Ein defektes Schneeräumfahrzeug hat am Mittwoch in Meilen eine Ölspur durchs halbe Dorf gelegt. Insgesamt waren 26 Strassen betroffen, wie die Stützpunktfeuerwehr Meilen auf ihrer Website meldet. Sie konnte das auf der Strasse liegende Öl mit Bindemitteln aufnehmen. Schwieriger gestaltete sich die Ölbeseitigung auf Schneehaufen, von denen der schmierige Stoff nicht ganz entfernt werden konnte. 38 Feuerwehrleute standen während sechseinhalb Stunden im Einsatz.(di) Kernzonen Männedorf – Die Männedörfler SP hat die Pläne des Gemeinderates für neue Bauvorschriften in den Kernzonen analysiert. Sie begrüsst die für diverse Gebiete festgelegte Gestaltungsplanpflicht, hält aber auch fest, dass einige Beispiele für künftig mögliche moderne Gebäude sie nicht überzeugt haben.(TA) Jugendtreff Oetwil – Jugendtreff-Leiter Roger Bollhalder verlässt Oetwil auf den 31. Januar 2011, wie der Oetwiler Gemeinderat mitteilt. Seine Nachfolge übernimmt ab dem 1. Februar Raphael Müller.(TA)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch