Nach Treppenabbruch: «Die Gebäudestatik ist stabil»
In der Frauenklinik des Inselspitals musste wegen einer abgebrochenen Treppenstufe ein Treppenhaus gesperrt werden. Schuld sei ein Baumangel.
In der Frauenklinik des Inselspitals musste am Dienstag ein Treppenhaus gesperrt werden. Dies, weil kurz nach 16 Uhr zwischen den Geschossen B und C des westlichen Treppenhauses eine Treppenstufe abgebrochen war.
Wie das Inselspital am Mittwochnachmittag in einer Mitteilung verlauten lässt, ist der Abbruch der Treppenstufe auf einen lokalen Ausführungsmangel beim Bau der Treppe zurückzuführen. Die Gebäudestatik sei hingegen stabil. Das habe die Überprüfung durch einen externen Sachverständigen ergeben.
Tragkonstruktion stark beschädigt
Das Inselspital will nun die Abstützung der Stufen veranlassen, um die Treppe möglichst rasch wieder in Betrieb nehmen zu können. Bis es soweit ist, müssen die Besucher Umwege in Kauf nehmen. «Die übrigen Treppenhäuser können, ebenso wie die Lifte, weiterhin uneingeschränkt benutzt werden», heisst es seitens des Inselspitals.
Die 2002 eingeweihte Berner Frauenklinik geriet 2009 in die Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass Auflager der Südfassaden-Tragkonstruktion stark beschädigt sind und saniert werden müssen. Demnächst will nun das Inselspital die Fassade sanieren. Es schreibt in seiner Mitteilung, das Gebäude sei stabil.
SDA/js
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch