Nach Sturm Zubin Gefahr in Berns Wäldern
Wer derzeit den Wald betritt, muss besonders vorsichtig sein: Nach dem Sturm Zubin besteht die Gefahr von umfallenden Bäumen und herabbrechenden Ästen.

Mit bis zu 150 h/km fegte der Sturm Zubin über die Schweiz. Im Kanton Basel hat der Sturm sogar ein Todesopfer gefordert. Eine Frau wurde in Riehen von einem Baum erschlagen.
Um eine weitere solche Tragödie zu vermeiden hat die Burgergemeinde Bern eine Warnung für das Betreten von Wäldern herausgegeben. Zumal auch am Donnerstagabend mit erneuten Sturmspitze gerechnet werden muss.
So gehe von umfallenden Bäumen und herabbrechenden Ästen noch während mehreren Tagen nach dem derzeitigen Sturmereignis ein grosses Risiko aus, wie die Burgergemeinde Bern in einer Mitteilung vom Donnerstagnachmittag schreibt. Der Forstbetrieb der Burgergemeinde empfiehlt den Besuch von Wäldern mit jüngeren Baumbeständen und fordert die Bevölkerung dazu auf, nach Möglichkeit auf den Waldstrassen zu bleiben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch