Nach Notlandung: Teile von Swiss-Airbus gefunden
Ein Triebwerk eines Airbus 220 der Swiss fing im Juli während eines Flugs nach London Feuer. Nun wurden Flugzeugteile in einem Wald entdeckt.

Am Mittwoch wurden drei Teile der A220-300-Maschine der Swiss in einem Wald bei Yonne, etwa 160 Kilometer südöstlich von Paris gefunden. Das französische Untersuchungs- und Analysebüro für die Sicherheit der zivilen Luftfahrt (BEA) stufte den Vorfall als «gravierend» ein, wie 20min.ch berichtet.
Der Flug war am 25. Juli in Genf Richtung London gestartet. Als das Flugzeug auf 10'000 Metern Höhe über Frankreich flog, hörten Passagiere einen Knall und sahen Flammen aus einem Triebwerk schiessen. Kurz danach landete die Maschine auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle.
Rotor noch vermisst
Laut der BEA sei mit dem Fund der Teile bei der Region Yonne «das Untersuchungsgebiet bestätigt». Rund 200 Freiwillige hatten bei der Suche nach Fragmenten des Airbus teilgenommen. Am Donnerstag und Freitag soll die Suche weitergehen, wie «20 Minutes» berichtet. Die Ermittler vermissen noch einen Rotor des Titan-Flugzeugtriebwerks mit circa 70 Zentimetern Durchmesser.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch