Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der FCB geht früh in Führung, hat dann aber zu kämpfen: Die Spieler nach Cabrals 1:0.
Freshfocus
Am Ende schwächen sie sich auch noch selbst, nachdem es vorne einfach nicht klappen wollte. Betim Fazliji foult Darian Males und sieht die Gelbe Karte, seine zweite, zehn Minuten sind noch zu spielen. Es ist der Moment, in dem klar wird: Es gibt wieder keinen Sieg für den FC St. Gallen, der letzte (und bisher einzige) liegt schon zwei Monate zurück.
Und so feiern die Gäste aus Basel die Rückkehr an die Tabellenspitze. Dafür reichen ihnen zwei Tore von einem Mann: Arthur Cabral, kurz nach der Gelb-Roten Karte erzielt er das 2:0, es ist die Entscheidung. Man hat ihn dafür gar nicht so oft sehen müssen.
Denn das Spiel findet, vor allem in der zweiten Halbzeit, weit weg von Cabral statt. Es ist kein schönes, aber ein intensives und eines, das mehr Tore verdient hätte. Die St. Galler machen auch nach dem 0:1 Cabrals den besseren Eindruck, haben mehr Chancen. Mal scheitern sie wie Fabian Schubert am Pfosten, mal wie Nicolas Lüchinger an sich selbst und ganz oft wie Fazliji oder Victor Ruiz an Goalie Heinz Lindner.
Der Österreicher hält den Baslern am Ende die drei Punkte fest. «Zum Kotzen», findet der St. Galler Captain Lukas Görtler. Auch er holt eine Gelbe Karte, am Samstag gegen YB fehlt er. Aber in St. Gallen haben sie gerade (noch) grössere Probleme.
90+6.
Und das Spiel ist vorbei. Der FCB gewinnt in St. Gallen 2:0, muss dafür aber vor allem dem Heimteam dankbar sein, das es einfach nicht zustande brachte, seine zahlreichen Angriffe in Tore umzumünzen. Die Gelb-Rote Karte gegen Betim Fazliji nahm Peter Zeidlers Team dann den letzten Schnauf und so heisst der Matchwinner einmal mehr: Arthur Cabral. In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung. Bis dahin: einen ganz schönen Abend & besten Dank fürs Dabeisein.
90+4.
Palacios traut dem Gegner auch nichts mehr zu. Darum versucht er es ganz frech mit einem Schuss aus 70 Metern, anstatt etwas sinnvolles mit dem Ball anzufangen.
90+3.
Görtler unterbindet einen Angriff mit der Hand, weil er sich aber gleich entschuldigt, gibt es keine Gelbe Karte. Wäre ja auch egal gewesen, er fehlt im nächsten Spiel so oder so.
90+2.
Ein schönes Bild in der St. Galler Kurve. Die Fans feiern und jubeln, als würden sie gerade um die Tabellenspitze spielen und nicht der Gegner.
90.
Fünf Minuten gibt es noch obendrauf. Cabral geht in einem Zweikampf mit Stillhart zu Boden und leidet. Foul wars nicht. Oder wie Zeidler ruft: «Gar nix hat er, rein gar nix!»
89.
Millar (ja, immer noch da) setzt sich auf links durch, in der Mitte sind sich Males und Kasami dann so uneins, dass ein ganz schwacher Schuss herauskommt. Kein Problem für Zigi.
87.
Das ist jetzt schon bitter für St. Gallen. Denn obwohl nicht immer alles ganz schön aussah, gekämpft haben die Ostschweizer hier.
86. TOR!
Und dann wars das! Es braucht einen St. Galler Platzverweis, damit wieder etwas geht. Males mit einem ganz cleveren Pass auf Cabral, der alleine auf Zigi losläuft und eiskalt vollendet. Das war wohl die Entscheidung.
85.
Wahnsinn, dieser Görtler. Lang spielt in die Mitte, Cabral sprintet los und wird so von Görtler gehindert, dass er gar nicht erst abschliessen kann.
82.
Jetzt kommen wir dann nicht mehr nach. Während Fazliji vom Platz trottet und schimpft, bringt Zeidler schon zwei neue. Ruiz und Kempter gehen raus, Traoré und Münst kommen.
81.
Gelbe Karte und irgendwann heisst das halt Gelb-Rot: Fazliji foult den eingewechselten Males und holt seine zweite Gelbe Karte. Streng, aber so ist es nun mal.
81.
Was für ein Fehler, Males will zurückspielen, findet aber nur Stillhart. Die St. Galler spielen es aber wieder einmal schlecht zu Ende, am Ende gibt es immerhin Eckball.
80.
Es wird weiter gewechselt, ja, es hat noch Spieler auf der Bank. Lang kommt für Lopez und Palacios ersetzt Ndoye.
77.
Nächste Gelbe Karte und die war wichtig. Xhaka foult bei einem Konter Besio, der eigentlich grade dran war, Youan anzuspielen. Xhaka entschuldigt sich fair, war ein Opfer, das er bringen musste.
76.
Es dauert noch etwas mehr als eine Viertelstunde, Schärer ermahnt Zeidler, weil dieser ihm das etwas übertrieben klarmachen will. Aber ja, den St. Gallern rennt halt auch die Zeit etwas davon.
74.
Sie. kommen. immer. näher. Schmidt und Youan mit einem ganz eleganten Doppelpass, Schmidts Schuss wird gerade noch so zum Eckball abgelenkt. Dieser ist um einiges weniger gefährlich.
73.
Jetzt will Schubert etwas mehr vom Schiedsrichter. Im Sprintduell mit Cömert fällt er, der Ball ist aber ohnehin weit weg. Für so etwas drücken sie im VAR-Raum nicht einmal auf Replay.
69.
Und auch der FCB wechselt, Fabian Frei verlässt den Platz, Darian Males kommt für ihn. Nach Stocker und Frei ist Xhaka nun Captain.
67.
Diakité verdreht es in einem Duell mit Cabral derart heftig den Fuss, dass er ausgewechselt werden muss. Nichts Böses dahinter beim Brasilianer, der sich artig entschuldigt. Für Diakité kommt Stillhart. Und Schmidt wird auch gleich eingewechselt, Lüchinger verlässt den Platz.
66.
Görtler darf man auch einmal herausstreichen, tolle Partie von ihm. Hier findet er mit einer Flanke aus dem Halbfeld Schubert, der aber nicht genügend Druck in seinen Kopfball bringt. Lindner hält sicher.