Nach den Schlachten das Idyll
Er ist ein unscheinbarer Berg, der Schauenberg am Rande des Tösstals. Doch seine bewegte Geschichte und die fantastische Aussicht machen ihn zum lohnenden Ziel.
Historisches Landstädtchen nennt es sich stolz. Eines von sechs im Kanton Zürich. Wie wir in Elgg die S-Bahn verlassen, reiben wir uns die Augen. Von Historischem keine Spur, Gewerbebauten und herkömmliche Wohnhäuser prägen das Bild. Fünf Minuten und zwei Postauto-Haltestellen später hat sich dieses gründlich geändert. Der Bus hat uns bei der Haltestelle Dorf abgesetzt, mitten im historischen Flecken. Vor uns breitet sich das Gassengeviert aus, eine Anlage aus vier rechtwinklig zueinander liegenden Gassen, welche die Kirche und das Pfarrhaus wie einen Ring umgeben. Vordergasse, Obergasse, Hintergasse und Untergasse heissen sie; sie sind gesäumt von alten, aneinandergebauten Wohn- und Handwerkshäusern mit schmucken Vorgärten und steilen Dächern.