Nach Brand in Trubschachen - Mann in Haft
In Zusammenhang mit dem Gemeindehausbrand in Trubschachen hat die Polizei einen Bewohner festgenommen. Der Mann ist nach wie vor in Haft.
Die Polizei war in der Nacht auf Samstag kurz vor 1 Uhr alarmiert worden, wie sie mitteilte. Die Patrouille entdeckte das Feuer allerdings erst beim zweiten Rundgang - bei einem ersten Augenschein hatte sie zunächst keine Unregelmässigkeiten entdeckt. Trotz erster Löschversuche breiteten sich die Flammen schnell aus.
Haus unbenutzbar
Die Bewohner konnten sich selbständig ins Freie retten - verletzt wurde niemand. In der Wohnung waren afrikanische Asylsuchende einquartiert, die nun in der Nachbarschaft untergebracht sind.
Das Haus ist nicht mehr benutzbar, der Sachschaden ist laut Polizeisprecherin Alice Born immens. Fotos auf der Website der Kantonspolizei Bern zeigen, dass der Dachstock komplett zerstört ist. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Schaden nicht verhindern, obwohl sie mit rund 80 Mann während mehreren Stunden im Einsatz waren.
Der Gemeinderat von Trubschachen hat beschlossen, die Gemeindeverwaltung vorübergehend im Dorfschulhaus unterzubringen. Dies teilte sie auf ihrer Homepage mit. Später will sie Bürocontainer auf dem Pausenplatz des Schulhauses einrichten. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen Zeugen.
Am Sonntag waren Brandermittler vor Ort an der Arbeit, wie Polizeisprecherin Alice Born auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte.
SDA/chh
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch