Musikschüler proben für eine teuflische Geschichte
Anstatt Ferien zu machen, proben derzeit 80 Kinder der Musikschule Region Thun ihre Märchenaufführung. Die erste Vorstellung ist Freitagabend.

An der Eingangstüre der Musikschule Region Thun im Schloss Bellerive hängt das Plakat: «Ferien bis 28.April». Aber in dieser Woche haben sich die drei Gebäude des Schlösschens Bellerive in ein Musiklagerhaus mit Proberäumen, Spielzimmern und Kulissenwerkstätten verwandelt. Um 9.30 Uhr erscheinen jeden Morgen über 80 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, allesamt Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Thun.
Sie machen mit beim traditionellen Ferienangebot der Musikschule. Eine Woche wird zusammen musiziert, getanzt, gesungen, gesprochen, gerappt, ausprobiert, gemalt, gegessen, geschwatzt und gespielt. Das Ziel ist allen klar: Am Freitag und Samstag, 19. und 20.April, wird das Grimm-Märchen «Der Teufel mit den drei goldenen Haaren» in drei Abschlussaufführungen szenisch und musikalisch auf die Bühne gebracht.
Beliebtes Angebot
Die Projektleiterin Anita Ferrier, die auch die Regie übernommen hat, erklärt: «Das Frühlingsmärchen-Angebot der Musikschule erfreut sich immer grösserer Beliebtheit: Erstmals sind über 50 Kinder auf der Bühne. An zwei Vorbereitungssamstagen haben wir die Kinder in die Geschichte eingeführt und einige Rollen verteilt.» Das Orchester steht in diesem Jahr unter der musikalischen Leitung von Bojana Antovic und Harri Leber. «Im Orchester spielen 34 Kinder mit.
Sie haben die Noten bereits im letzten Quartal erhalten und erleben jetzt, wie ihre Einzelstimme im Orchestertutti tönt», sagt Bojana Antovic. «Die instrumentale Besetzung ist recht ungewöhnlich. Neben den üblichen Orchesterinstrumenten spielen auch einige Klavier- und Gitarrenkinder mit. Das Arrangieren der Lieder und Stücke war deshalb ziemlich aufwendig. Aber die Schüler sind mit grosser Begeisterung und der nötigen Konzentration dabei.» Im ersten Stock des Nebengebäudes ist ein Ausstattungsatelier entstanden. Hier werden Kulissen, Kostüme und Requisiten hergestellt.
Ab heute Donnerstag finden die Proben in der Aula des Gotthelfschulhauses statt, wo am Freitag und Samstag dann für das Publikum gespielt wird. Aufführungen: Freitag, 19.April,
19 Uhr, Samstag, 20.April, 10.30 und 12.45 Uhr, Aula Schulhaus Gotthelf, Sustenstrasse 2 in Thun. Eintritt frei, Kollekte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch