Voraussichtlich ab 2024Muri wechselt zu durchlässigem Schulmodell
Mit der Zusammenführung der Schulstufen wechselt die Gemeinde zum sogenannten Manuel-Modell.

Die Schülerinnen und Schüler in Muri werden bald schon in einem neuen Schulmodell unterrichtet. Das hat der Gemeinderat am Mittwoch bekannt gegeben. Er folgt damit dem Antrag der Schulkommission. Der Wechsel soll erfolgen, sobald die Schulstufen in Muri zusammengeführt werden. Dieser Schritt erfolgt frühestens auf das Schuljahr 2024/25.
Die Gemeinde Muri hat sich für das Schulmodell 3a entschieden. Im sogenannten Manuel-Modell befinden sich die Real- und Sekundarklassen im selben Schulhaus. In den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik findet Niveauunterricht statt. So können in den Hauptfächern Realschülerinnen und -schüler am Sek-Unterricht teilnehmen, wie auch Sek-Schülerinnen und –Schüler am Realunterricht. Haben die Jugendlichen in zwei der drei Fächer Sek-Niveau, gelten sie als Sek-Schülerinnen und -Schüler. Besuchen sie zwei bis drei Fächer im Realniveau, gelten sie als Real-Schülerinnen und -Schüler.
Aktuell werden die Jugendlichen in Muri im Schulmodell 2 unterrichtet. In diesem Modell teilen sich getrennte Real- und Sekundarklassen die Schulanlage. Der Unterricht in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik findet getrennt statt. In den anderen Fächern ist eine Zusammenarbeit möglich.
In der Gemeinde Muri stehen in nächster Zeit diverse Schulhaussanierungen an. In diesem Zusammenhang wurde auch das bisherige Schulmodell überdacht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.