Mühleberg ist laut IAEA-Experten sicher
Ein Team der Atomenergieagentur hat das umstrittene AKW Mühleberg untersucht. Das Werk sei nicht nur sicher, die Betreiberin BKW setze sogar neue Standards. Dennoch könne einiges noch verbessert werden.

Ein Team der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) hat in den vergangenen drei Wochen das Kernkraftwerk Mühleberg unter die Lupe genommen. Es kam nach Angaben der Betreiberin BKW zum Schluss, das Kernkraftwerk vor den Toren Berns sei sicher.
Die fünfzehn Fachleute aus mehreren Ländern hätten in Mühleberg auch zehn Verfahren respektive Betriebsabläufe festgestellt, mit denen die BKW international neue Standards setze. Das schreibt der bernische Energiekonzern in einer Mitteilung vom Donnerstag.
BKW prüft Empfehlungen
Das sogenannte Osart-Expertenteam (Operational Safety Review Team) gab der Kraftwerksleitung andererseits auch 21 Empfehlungen und Vorschläge ab, mit denen die betriebliche Sicherheit in Mühleberg weiter erhöht werden kann. Dies betrifft unter anderem die Bereiche Management, Ausbildung, Instandhaltung, Betrieb und Notfallplanung.
Die BKW wird nun die Empfehlungen prüfen und geeignete Massnahmen ableiten. Wie die BKW die Empfehlungen umgesetzt hat, wird die IAEA anlässlich eines neuen Besuchs in Mühleberg in rund 18 Monaten bewerten. Seit 1982 sind laut der BKW weltweit über 170 solche Osart-Missionen durchgeführt worden.
SDA/bs/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch