Mordanklage gegen Thailands Ex-Ministerpräsident
Die Proteste der Rothemden vor zwei Jahren hatte der damalige Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva mit der Armee niederschlagen lassen. In diesem Zusammenhang wird er nun wegen Mordes angeklagt.

Der frühere thailändische Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva muss sich im Zusammenhang mit den blutigen Unruhen 2010 wegen Mordes vor der Justiz verantworten. Gegen ihn und seinen damaligen Stellvertreter Suthep Thaugsuban werde in der kommenden Woche Anklage wegen Mordes erhoben, teilten die zuständige Ermittlungsabteilung im Justizministerium sowie Polizei und Staatsanwaltschaft heute mit. Demnach müssen sich Abhisit und Suthep wegen des Todes eines Taxifahrers verantworten, der von der Armee erschossen worden war.
Die Entscheidung für die Anklage sei auf der Grundlage von Zeugenaussagen sowie eines Urteils gefallen, demzufolge der Taxifahrer von thailändischen Soldaten erschossen wurde, hiess es weiter. Der damalige Regierungschef und sein Vize würden zum 12. Dezember zur Anhörung vor Gericht geladen. Bei den wochenlangen Protesten der sogenannten Rothemden gegen die damalige Regierung waren im Frühling 2010 mehr als 90 Menschen getötet und 1900 weitere verletzt worden.
AFP/rbi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch