Mord in Safari-Bar: Verdächtiger nach 15 Jahren festgenommen
Im Jahr 1998 ereignete sich in der Berner Safari-Bar ein Vierfachmord. Einer der mutmasslichen Täter konnte vergangenen November in der Türkei festgenommen werden.

Inzwischen ist es 15 Jahre her, dass sich im Berner Tearoom Safari ein Vierfachmord ereignete, der bis dato nie aufgeklärt wurde. Am Abend des 27. Juli 1998 wurden an der Belpstrasse 11 vier Menschen erschossen. Einer der mutmasslichen Mörder wurde nun in der Türkei verhaftet, wie die Kantonspolizei Bern am Sonntagvormittag mitteilt und damit Angaben der «Sonntagszeitung» bestätigt.
Der nun verhaftete 54-Jährige sei bereits nach 1998 als möglicher Täter ins Visier genommen worden, der türkische Staatsbürger konnte jedoch nie gefasst werden. Am Tag nach der Tat wurden im 16 Kilometer entfernten Schosswil mehrere Waffen gefunden. Der Besitzer eines Gewehres konnte eruiert werden, ihm gelang laut Angaben der Polizei jedoch die Flucht ins Ausland. Über die Jahre habe die Kantonspolizei jedoch stets weiter ermittelt.
Hintergründe unklar
Bereits am 28. November letzten Jahres wurde der Verdächtige durch türkische Behörden festgenommen. Er muss sich in seiner Heimat vor der Justiz verantworten.
Da die Hintergründe der Tat weiter unklar sind, wird nach wie vor eine Belohnung von bis zu 20'000 Franken für Hinweise ausgeschrieben. Bisher wurde bei den Ermittlungen davon ausgegangen, dass es ein Anschlag auf den kurdischen Pächter der Safari-Bar war. Bei den Opfern der Tat handelte es sich um einen 46-jährigen Schweizer sowie drei türkische Staatsangehörige. Der Fall wurde in der Fernsehsendung «Aktenzeichen xy ungelöst» aufgegriffen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch