Mitten im Krieg galt es, kurzfristig 10'000 Menschen unterzubringen
In Goumois im Jura erinnern am Samstag Nachkommen polnischer Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg an deren Grenzübertritt vor 75 Jahren. In einer ersten, noch sehr improvisierten Unterbringung kamen sie damals in den Oberaargau.
Im Nachlass seiner Mutter fand Hans Egli schwarzweisse Fotos von polnischen Internierten aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. «Meine Mutter servierte im Restaurant zur Post in Röthenbach bei Herzogenbuchsee», erzählt er. Dort und in Heimenhausen waren 1940/1941 gut 200 polnische Soldaten in einem Lager untergebracht – und das bei damals rund 660 Einwohnern in den beiden Dörfern.