Mitte Juni wird der Fluchtstollen gebaut
Mitte Juni beginnen an der Kantonsstrasse zwischen Wimmis und Latterbach die Bauarbeiten für den Fluchtstollen des Simmenfluhtunnels.

Im Rahmen des Programms «Tunnelsicherheit» passt das Bundesamt für Strassen (Astra) die bestehenden Tunnel schrittweise den neuen Normen an: So auch den 2003 fertiggestellten, 700 Meter langen Simmenfluhtunnel, der zur Nationalstrasse A6 gehört. «Um die strengeren Normen bezüglich der Fluchtdistanzen zu erfüllen, wird ein 130 Meter langer Fluchtstollen gebaut.
Er wird von der Tunnelmitte an die Kantonsstrasse führen», schreibt das Astra. Das Bauwerk kostet rund 6,6 Millionen Franken. Die Arbeiten für den Bau des Fluchtstollens dauern etwas mehr als ein Jahr. Sie beginnen am 15.Juni, bereits ab Montag werden jedoch die nötigen Felsreinigungsarbeiten ausgeführt.
Bis zehn Minuten Wartezeit
Der Fluchtstollen wird im Sprengvortrieb von der Kantonsstrasse her in den Berg getrieben. Der Verkehr im Simmenfluhtunnel selbst ist von den Arbeiten vorerst nicht betroffen. Eine Ausnahme bildet eine kurzzeitige Sperrung für den Einbau von Messgeräten am Dienstagabend, 2. Juni, zwischen 21 Uhr und Mitternacht. «Für die Felsreinigung und den Bau des Fluchtstollens kommt es zu verschiedenen Verkehrsbehinderungen auf der Kantonsstrasse», schreibt das Astra weiter. Während der Felsreinigung vom 1. bis 3. Juni seien kurzzeitige Sperrungen möglich.
Für den Ausbruch des Sicherheitsstollens ab Mitte Juni hingegen müsse der Verkehr jeweils während der Sprengungen für rund zehn Minuten angehalten werden, was in den Monaten Juli bis Oktober circa drei- bis viermal pro Tag der Fall sein werde. Die Sprengungen seien auf den Zeitraum zwischen 9 und 16 Uhr beschränkt. Zudem erfordere der Bau einer querenden Werkleitung auf der Kantonsstrasse von Mitte Juni bis Ende Juli tagsüber eine einspurige Verkehrsführung. Der Verkehr wird manuell geregelt sein. Nachts und am Wochenende ist die Kantonsstrasse stets zweispurig befahrbar.
Für drei Wochen geschlossen
«Voraussichtlich im November erfolgt der Durchschlag des Stollens in den Simmenfluhtunnel», gibt das Astra weiter bekannt. Dazu werde der Tunnel während dreier Wochen für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird über die Kantonsstrasse führen. Infos: www.tunnelsicherheit-a8.ch.
Berner Oberländer/dt
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch