Mit vier Projekten gegen Überschwemmungen
Um die Gefahr von Überschwemmungen und Muren im Siedlungsgebiet zu reduzieren, plant die Schwellenkorporation neue Verbauungen für alle vier Leissiger Wildbäche. Im überbauten Gebiet soll es damit keine roten Zonen mehr geben.

«Leissigen ist auf die Schuttkegel seiner vier Wildbäche gebaut», sagte Warin Bertschi vom Ingenieurbüro Emch und Berger, der am Informationsabend vom Mittwoch die Vorprojekte für die neuen Bachverbauungen vorstellte. Weil die Bäche nie aufhören, Geschiebe ins Tal zu tragen, wurde das Siedlungsgebiet immer wieder überschwemmt und mit Schutt überführt. Und so liegen in der Gefahrenkarte von 2008 grosse Teile des Dorfs in der roten Zone.