«Mit seinem grenzenlosen Ehrgeiz hat er sich schwer geschadet»
Heinz Bühlmann, der ehemalige Vertrauensarzt von Martina Hingis, sagt, wie man Roger Federer therapieren kann. Und wie seine Chancen auf die Teilnahme am Davis-Cup-Final stehen.

Roger Federer ging in seinem Match gegen Stan Wawrinka ans Limit.
Keystone
Heinz Bühlmann, was ist mit Roger Federer am Samstag während des Spiels gegen Stan Wawrinka passiert?
Wenn ein Spieler in vollem Tempo ans Netz eilen muss, wozu Federer oft gezwungen wurde, gerät sein Körper aus der Balance und schnellt nach vorne, was für die langen Rückenmuskeln extrem gefährlich ist. Dann kann sich der Körper nicht mehr aufrichten, was dann eben den schmerzhaften Zwick und eine Entzündung zur Folge hat. Ich befürchte, dass das bei Federer geschehen ist.