Mit Motorsägen gegen rekorddicke Eisschichten
Die BLS-Schifffahrt mass in Thun so dicke Eisschichten seit den 60er-Jahren nicht mehr. Heute Donnerstag gibt die Stadt deshalb den Lachenkanal ab Mittag offiziell fürs Eislaufen frei.
Der mit dicken Kleidern und Handschuhen ausgerüstete Mann trägt eine Schwimmweste, auf dem Kopf einen Helm und darüber einen Ohrschutz. Um seinen Oberkörper ist ein Seil gewickelt, welches am Boot hinter ihm angeknotet ist, und neben ihm liegt eine Leiter. Diese ist ebenfalls mit einem Seil am Schiff angebunden. BLS-Mitarbeiter Thomas Hänni neigt sich nach vorne und schaut auf das Eis unter seinen Füssen im Schiffskanal beim Bahnhof in Thun. Mit beiden Händen hält er eine Motorsäge, mit welcher er sich, ins Eis sägend, Zentimeter um Zentimeter vorwärtsbewegt. Das Schiff hinter ihm fährt im von ihm freigesägten Riss und bricht das Eis in Stücke.