Mit Idealismus und Sturheit ans Ziel
Endlich geht es los: Nach jahrelanger Planung wird auf dem Grundstück, wo früher in Kriechenwil das Restaurant Traube stand, gebaut. Bis in zwei Jahren entstehen dort 22 Alterswohnungen.

Jürg Rytz brauchte einen langen Atem. Vor elf Jahren kaufte er das brach liegende Grundstück des abgebrannten Restaurants Traube in Kriechenwil. Nach mehreren Projektanläufen hat es endlich geklappt: gestern erfolgte der Spatenstich für das erste Gebäude der Überbauung Traubenhof. 6,5 Millionen Franken wird Rytz in den nächsten zwei Jahren investieren. Der Spatenstich stand unter dem Motto «das Aufwachen aus dem Dornröschenschlaf». Denn der Brand der Traube liegt 24 Jahre zurück (siehe Kasten). So wurde Dornröschen von Rytz wachgeküsst. Gespielt wurde Dornröschen von einer jungen Frau, deren Grossmutter in den Traubenhof einziehen wird.