Mit Google Street View zur Lauteraarhütte wandern
Mit Google Street View lassen sich neu auch Gipfel virtuell stürmen. Der erste Wanderweg zur Lauteraarhütte im Berner Oberland wurde am Mittwoch aufgeschaltet.
War das Wandern bislang ein aufwändiges Unterfangen, macht es Google nun zu einem virtuellen Erlebnis. Zusammen mit dem Schweizer Alpen-Club SAC hat der Suchmaschinenriese eine Wanderung zur Lauteraarhütte mit einer Street View Kamera bestritten.
Seit Mittwoch lässt sich bequem von Zuhause aus die Strecke ablaufen, ohne auch nur einen Fuss auf steiles Terrain setzen zu müssen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die 15 Kameras haben atemberaubende 360-Grad-Bilder der Aussicht eingefangen. Der Weg dorthin war jedoch wortwörtlich steinig.
Ein 19 Kilogramm schwerer Rucksack mit Kamerasystem, der sogenannte Street View Trekker, musste von einem Wanderer über Stock und Stein getragen werden. Darin war auch die Technik zur Speicherung der Bilder verpackt. Es war der erste Einsatz des Street View Trekkers in der Schweiz. Auf der Strecke vom Grimsel Hospiz zur SAC-Hütte Lauteraar wurde der Wanderer von weiteren Kollegen begleitet.
In einer öffentlichen Abstimmung wurde die Lauteraarhütte zur «Königin der Alpen», der beliebtesten SAC-Hütte der Schweiz, gekrönt. Es war zugleich auch die Abstimmung darüber, welcher Wanderweg digital erfasst werden sollte. Die Aufnahmen fanden im August statt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch