Tradition in GrindelwaldMit dem Märt kam sichtbar der Herbst
Märt ist immer am ersten Montag im Oktober. Diesmal fand er bei idealem
Wanderwetter statt. Die Beteiligung der Marktfahrer war geringer als vor der Pandemie.

Historische Fotos am Grindelwald-Märt (v.l.): Christen Suter, die gebürtige Grindelwalderin Lisa von Bergen, Ueli und Astrid Roth und Peter von Bergen aus Guttannen. Roths stellen den traditionellen Kalender mit historischen Fotos vor.
Foto: Anne-Marie Günter
Grindelwalds Baumgruppen und Wälder tauchten am Montag am Märt-Morgen aus dem Nebel auf und zeigten mit ihren Farben, ebenso wie der neuer Schnee auf dem Wetterhorn: Es ist Herbst. Zeit für die traditionellen Oberländer Herbstmärkte.