Mit dem Chlous auf Tour
Der Samichlous ist auch Lokomotivführer und fährt in gemütlichem Tempo durch Strassen und Gassen. Zur Freude von kleinen und grossen Gästen.

Zwischenhalt an der vorletzten Station am Höheweg: Als Samichlous verkleidet, mit Glöckli und Chlousesack, posiert Lorenzo Mostosi vor seinem Wiehnachtsbähnli. Das mit Tannenzweigen und einer Lichterkette geschmückte Bähnli (36 Plätze) fuhr am Samstag- und am Sonntagnachmittag ab Haltestelle Metropole auf seiner «Tour de commerce» durch Interlaken und erstmals auch Unterseen.
Spenden willkommen
Neu hielt das Bähnli auch beim Zentrum Artos. Etliche Senioren nutzten die Gelegenheit für eine gemütliche Gratistour mit Tempo 15 durch weihnächtlich dekorierte Strassen. Während der Fahrt ertönte Weihnachtsmusik ab Band. Spenden ins Chlousekässeli waren willkommen.
Diese kommen dem Auftraggeber Interlaken KMU und Umgebung, dem Handwerker- und Gewerbeverein, zugute. «Letztes Jahr haben wir rund 150 Franken eingenommen, heuer sicher mehr», so Mostosi. Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern stiegen zu, freuten sich über ein Leckerli aus dem Chlousesack und posierten mit dem Samichlous für ein Erinnerungsfoto. Das Bähnli fuhr die Geschäfte an, besuchte die weihnächtlichen Kunstobjekte und hielt auch auf dem Ammann-Hofer-Platz.
Dort turnte in einem Zelt eine Schar junger Geissen auf Strohballen herum und liess sich von den Kindern kraulen. «Der Streichelzoo ist heuer die grösste Attraktion der Bähnlifahrt», fand Lorenzo Mostosi.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch