Mit dem Biber leben lernen
Zahlreiche Dämme hat der Biber im Oberaargau entlang von Flüssen und Bächen inzwischen errichtet. Was gut ist für die Artenvielfalt, hat gerade aus landwirtschaftlicher Sicht auch seine Schattenseiten.

Der Biber bewohnt zunehmend auch die kleineren Bäche im Oberaargau. Wo der Wasserstand tief ist oder stark schwankt, baut er Dämme.
Christof Angst/zvg
Auf insgesamt zehn Exkursionen in der ganzen Schweiz gibt die Naturschutzorganisation Pro Natura in diesen Wochen Einblick in die Lebenswelt des Bibers. Auf die Spuren des Nagers begibt sich am Sonntag auch eine Familienexpedition ab dem Bahnhof Roggwil-Wynau. Den Biber selber gibt es auf solchen Ausflügen in der Regel zwar nicht zu sehen. Seine Spuren allerdings schon.