Mit 123 km/h durch die Stadttangente
Bei Radarkontrollen auf der A1 wurden 448 Lenkerinnen und Lenker gebüsst oder angezeigt, weil sie zu schnell unterwegs waren.
430 von ihnen müssen mit einer Busse rechnen, die restlichen 18 Lenkerinnen und Lenker werden verzeigt, wie die Kantonspolizei mitteilt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 105 km/h.
Bei mobilen Kontrollen aus zivilen Fahrzeugen wurden ebenfalls diverse massive Überschreitungen der signalisierten Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h festgestellt. Mehrere Lenkerinnen und Lenker befuhren den Baustellenbereich mit über 100 km/h und wurden verzeigt.
Der schnellste kontrollierte Lenker war mit 123 km/h unterwegs. Ein Atemlufttest ergab einen Wert von über einem Promille.
Bei Radarkontrollen zwischen dem 5. Mai und dem 11. Mai 2010 wurden insgesamt 5724 Fahrzeuge gemessen. Die Kantonspolizei Bern will im Baustellenbereich weiterhin regelmässig Geschwindigkeitskontrollen durchführen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch