Champions League: Die ÜbersichtLiverpool und Ajax sind weiter, Real siegt dank Benzema
Auch am Mittwoch waren zahlreiche Topteams im Einsatz. Zwei der Grossen machten die Achtelfinal-Qualifikation klar. Die Runden-Übersicht.
Gruppe A: City siegt, Leipzig mit Last-Minute-Remis
Für RB Leipzig ist das Champions-League-Aus vorzeitig besiegelt. Leipzig kann nach dem 2:2 gegen Paris Saint-Germain auch rechnerisch die K.-o.-Phase nicht mehr erreichen. Letzte kleine Hoffnung nach der vierten Pleite im vierten Spiel bleibt die Europa League, um international zu überwintern. Christopher Nkunku (8.) köpfte die Leipziger gegen seinen Ex-Club in Führung, ehe André Silva einen an ihm verursachten Penalty (12.) verschoss. Das bestrafte Georginio Wijnaldum mit einem Doppelpack: Erst traf er zum Ausgleich (21.), dann zur Führung (40.). Dominik Szoboszlai sicherte mit einem verwandelten Penalty in der zweiten Minute der Nachspielzeit den ersten Punkt für die Leipziger. Bei PSG fehlte Superstar Lionel Messi. Er war gar nicht mit nach Deutschland gereist.
Manchester City tat sich beim 4:1 gegen den FC Brügge lange schwer. Zunächst glich John Stones mit einem Eigentor (18.) nach Phil Fodens Führung (16.) für Brügge aus. Riyad Mahrez (54.), Raheem Sterling (72.) und Gabriel Jesus (90.+3) erlösten die Engländer nach der Pause.
Gruppe B: Milan zittert, Liverpool im Achtelfinal
Die AC Milan wartet weiter auf den ersten Sieg. Durch das 1:1 gegen den FC Porto schwinden die Chancen des Letzten der Gruppe B auf die Achtelfinals. Die Portugiesen gingen durch Luis Diaz in Führung (6.), ehe Chancel Mbemba ins eigene Tor traf und Milan so den ersten Punkt bescherte (61.).
Jürgen Klopp ist mit dem FC Liverpool als Gruppensieger vorzeitig in die Achtelfinals eingezogen. Das 2:0 gegen Atlético Madrid war Liverpools vierter Sieg im vierten Spiel. Schon im ersten Durchgang nahm der Erfolg der Hausherren konkrete Formen an, nachdem Diogo Jota per Kopf (13.) und Sadio Mané (21.) getroffen hatten. Zudem schwächte sich der spanische Meister durch eine strenge Rote Karte von Felipe selbst (36.). Nach der Pause fanden Treffer auf beiden Seiten keine Anerkennung.
Gruppe C: BVB misslingt Revanche, Sporting souverän
Borussia Dortmund ist die Revanche für das 0:4 im Hinspiel bei Ajax Amsterdam misslungen. Der BVB büsste eine 1:0-Führung noch ein und musste sich gegen die Niederländer 1:3 geschlagen geben. Nach einer umstrittenen Roten Karte gegen Mats Hummels (29.) erzielte Marco Reus die Führung für den BVB per Penalty (37.), der nach Foul an Jude Bellingham erst durch den VAR gegeben wurde. Dusan Tadic (72.), Sebastien Haller (83.) und Davy Klaassen (90.+3) rissen die Gastgeber mit ihren Treffern aus allen Siegträumen. Bei Dortmund spielten Goalie Gregor Kobel und dessen Schweizer Nationalmannschaftskollege Manuel Akanji durch.
Einen deutlichen Sieg fuhr Sporting Lissabon ein. Beim 4:0 liessen die Portugiesen Besiktas Istanbul keine Chance.
Gruppe D: Real festigt Platz 1, Inter siegt in Moldau
Der französische Nationalspieler Karim Benzema hat Real Madrid vor einer weiteren Heimniederlage in der Champions League bewahrt. Beim 2:1 gegen den weiter sieglosen ukrainischen Vizemeister Schachtar Donezk gelang dem Angreifer am Mittwoch ein Doppelpack (14./62.). Dabei war das 1:0 ein besonderer Treffer, denn es war Madrids 1000. Königsklassen-Tor. Keine andere Mannschaft konnte bisher vierstellig im höchsten europäischen Vereinswettbewerb treffen.
Die Madrilenen, die sich im ersten Spiel im Estadio Santiago Bernabéu mit 1:2 Sheriff Tiraspol geschlagen geben mussten, festigen mit dem dritten Sieg und nun neun Punkten ihre Spitzenposition in der Gruppe D. Donezk zeigte indes eine mutige Leistung, doch mehr als Fernandos zwischenzeitlicher Ausgleichstreffer sprang nicht heraus (39.).
Sheriff Tiraspol verlor 1:3 gegen Inter Mailand. Zwar darf Moldaus Meister mit sechs Zählern noch vom Weiterkommen träumen, aber die Italiener schieben sich dank der Treffer von Marcelo Brozovic (54.), Milan Skriniar (66.) und Alexis Sanchez (82.) in der Tabelle vorbei. Adama Traorés Schlusspunkt in der Nachspielzeit genügte Sheriff nicht.
dpa
Fehler gefunden?Jetzt melden.