Mike Kurt siegt erneut
nationalen Titel gesichert. «Ich fand das Rezept.»
Zum Saisonabschluss der Slalom-Kanuten gewann Mike Kurt in Hüningen bei Basel den Schweizer-Meister-Titel überlegen. Der 29-Jährige distanzierte auf dem künstlichen Kanukanal seine Konkurrenz um sechs und mehr Sekunden Sekunden. Der Solothurner sicherte sich mit einem beinahe perfekten Finallauf in seinem zehnten Jahr in der Elitekategorie den achten Titel in der hart umkämpften Klasse der Einerkajaks. Auf der technisch wie physisch durchaus anspruchsvollen Strecke konnte Mike Kurt bereits im ersten Qualifikationslauf, trotz einer Torberührung, die Führung übernehmen und sich für den Finallauf der besten fünf Schweizer Kanuten qualifizieren. Im Finallauf deklassierte er die Konkurrenz um sechs und mehr Sekunden. Dies überraschte ihn. «Vor einer Woche an der Weltmeisterschaft fehlte mir die letzte Aggressivität, und ich schaffte trotz guter Fahrt die Finalqualifikation nicht. Heute hingegen konnte ich mich optimal auf die Strecke einstellen und fand das nötige Rezept, um schnell zu sein», analysierte das Mitglied der Solothurner Kajakfahrer seine Läufe. Nach dem eher ernüchternden Resultat an der WM (Rang 32) vor einer Woche in Spanien tankte Mike Kurt am Wochenende neue Motivation fürs kommende Wiederaufbautraining im Winter. «Ich hatte eine sehr schwierige Saison, mit einer langen krankheitsbedingten Pause und den damit verbundenen vielen Hochs und Tiefs. Dass ich nun die Saison mit einer solch guten Leistung beenden kann, freut mich sehr», so Kurt, der mit dem achten Titelgewinn nun eine starke Erfolgsbilanz aufweist. Kein anderer Schweizer Kajakfahrer sammelte im olympischen Kanuslalom in den letzen 20 Jahren annährend so viele Titel wie der Wiedlisbacher. «Ich brauche nun eine längere Pause, damit sich mein Körper richtig erholen kann und um mich danach auf die neue Saison vorzubereiten.» Ebenfalls eine gute Leistung zeigte die Junioren-Weltmeisterin in der Abfahrt, Melanie Mathys aus Solothurn. Sie konnte sich bei den Titelwettkämpfen im Slalom bei den Jugendfahrerinnen auf dem 2. Rang platzieren und rundete das gute Ergebnis aus Solothurner Sicht ab. Raphael GallikerResultate Seite 20 ;>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch