Mietzinse: Sozialamt Burgdorf hält sich zurück
Das Sozialamt Langenthal will Geld sparen, indem es die Sozialhilfebezüger systematisch dazu auffordert, bei ihrem Vermieter Mietzinsreduktionen einzufordern. In Burgdorf hält man dieses Vorgehen für unverhältnismässig und riskant.

Zwischen 50'000 und 100'000 Franken: So viel Geld möchte die Stadt Langenthal mithilfe ihrer Sozialhilfebezüger jedes Jahr sparen. Und so funktionierts: Das Sozialamt bereitet einen Standardbrief vor und fordert seine Klienten dann auf, das Schreiben zu signieren und ihrem Vermieter zu schicken. Im Brief wird eine Senkung des Mietzinses gefordert. Weigern sich die Sozialhilfeempfänger, dem Vermieter die Forderung zuzustellen, droht ihnen eine Kürzung der Unterstützungsleistungen.