Microsoft verlässt Computermesse CES
Der IT-Konzern nimmt im Januar vorerst zum letzten Mal an der International Consumer Electronics Show in Las Vegas teil.

Man werde zum letzten Mal mit einem Stand vertreten sein und zum letzten Mal werde ein Vorstandschef die Eröffnungsrede halten, teilte Microsoft mit. Das Unternehmen gehörte zu den grössten Unterstützern der CES. Firmengründer Bill Gates hatte elf Jahre in Folge die Eröffnungsrede gehalten, sein Nachfolger Steve Ballmer die letzten drei Jahre. Im Januar macht er das dann zum letzten Mal. Dabei wird er wohl wieder etwas zu Windows 8 sagen, dem nächsten Betriebssystem von Microsoft, das vermutlich aber erst Ende 2012 fertig ist.
Nur noch bei Neuheiten einladen
Microsoft folgt mit dem Abschied von der CES, zu der in diesem Jahr fast 150'000 Besucher kamen, Unternehmen wie Apple, die Veranstaltungen zu Produktneuheiten nur noch dann ansetzen, wenn es tatsächlich etwas mitzuteilen gibt. Man werde die CES weiter nutzen, um mit den Kunden in Kontakt zu kommen, erklärte Microsoft, aber einen eigenen Stand werde es nicht mehr geben, da die Produktzyklen nicht zum Messetermin im Januar passten.
Die Consumer Electronics Association (Unterhaltungselektronik-Vereinigung), die die CES organisiert, gab sich gelassen und erklärte, es gebe jetzt schon Anfragen von Firmen, die den Platz von Microsoft 2013 nutzen wollten.
dapd
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch