Meyer Burger und CSEM starten Projekt für günstige Solarzellen
Der Thuner Solarzulieferer Meyer Burger arbeitet neu mit dem Schweizer Forschungs- und Entwicklungszentrum CSEM zusammen.

Der Thuner Solarzulieferer Meyer Burger und das Schweizer Forschungs- und Entwicklungszentrum CSEM spannen zusammen. Mit einem Projekt wollen sie günstige Solarzellen erstellen. Im Fokus stehen dabei verbesserte Herstellungsverfahren. Damit wolle man einen erfolgreichen Markteintritt mit beträchtlichen Exportchancen ermöglichen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Das Swiss-Inno HJT Projekt wird vom Bundesamt für Energie (BFE), mehreren Industrie-Partnerfirmen und dem Kanton Neuenburg in den nächsten drei Jahren mit 10 Millionen Franken finanziell unterstützt.
SDA/cla
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch