«Messiasgefährt» mit Kinderkrankheiten
E-Trottinette werden ihrem Öko-Image nicht gerecht. In einem künftigen Mobilitätskonzept machen sie aber durchaus Sinn.

Die Versprechen sind gross. Mit den Elektro-Trottinetts von Bird etwa fährt man «in Richtung einer lebenswerteren Welt», heisst es auf der Website. Mit Circ macht man «verantwortungsbewusste Fahrten, um unsere Städte zu verbessern und eine sauberere, sicherere, vernetztere Welt aufzubauen.» Und der Anbieter Tier ist stolz darauf, seinen Teil zu den grossen Vorteilen der aufkommenden Mikromobilität beizutragen, zum Nutzen der Städte, der Konsumenten und der Umwelt.