Merkel und Hollande fordern von Athen Festhalten am Sparkurs
Berlin Vor ihren Treffen mit dem griechischen Regierungschef Antonis Samaras haben die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident François Hollande das krisengeplagte Land aufgefordert, an seinem Sparkurs festzuhalten.
«Ich werde Griechenland ermutigen, auf dem Reformweg, der ja auch den Menschen in Griechenland sehr viel abverlangt, voranzugehen», sagte Merkel am Donnerstagabend in Berlin, kurz nachdem sie Hollande empfangen hatte. Merkel mahnte an, dass in der Euro-Zone alle Seiten ihre Verpflichtungen einhalten. Inmitten der Diskussion um einen möglichen zeitlichen Aufschub für die Umsetzung des griechischen Reformprogramms rief sie auf, den Troika-Bericht abzuwarten. Hollande bekräftigte: «Ich will, dass Griechenland in der Euro- Zone bleibt.» Es sei aber die Aufgabe Athens, «die unabdingbaren Anstrengungen zu erfüllen, damit wir dieses Ziel erreichen», ergänzte er.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch