Melodiös und vielfältig
Nach einer Drogenentziehungskur und einer bereits zweijährigen Beziehung mit der amerikanischen TV-Schauspielerin Ayda Field gibt Robbie Williams mit «Reality Killed The Video Star» (ab 6.11. im Handel) ein Comeback, das die Gunst seiner alten Fans zurückgewinnen dürfte. Die Platte ist melodiös und abwechslungsreich, von Soundtüftler Trevor Horn gekonnt produziert und enthält potenzielle Singles wie «You Know Me» und «Morning Sun». Die Anleihen bei Beatles, Pet Shop Boys oder Lou Reed wirken allerdings etwas fantasielos. Mit der ersten Auskoppelung «Bodies» tritt der 35-jährige am 24.Oktober bei «Benissimo» auf. Sein erstes Konzert seit drei Jahren gibt er heute Dienstag zwar in London, doch auch Berner können dabei sein: In den Kinos Pathé Westside wird der Anlass ab 21 Uhr direkt übertragen. rhö/pdRobbie Williams: «Reality Killed The Video Star», EMI. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch