Ein richtiger Entscheid
Der Entscheid, den libyschen Aufstand zu unterstützen, ist richtig. Ein Sieg Ghadhafis hätte zu einem grausamen Massaker geführt.
Fast wäre Muammar al-Ghadhafi, der amtsälteste arabische Despot, mit dem Schrecken davongekommen. Seit Tagen war seine Söldnerarmee auf dem Vormarsch. Als der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in der Nacht auf Freitag beschloss, den libyschen Aufständischen militärisch zu helfen, waren Ghadhafis Soldaten gerade dabei, Benghazi, die Kapitale des «freien Libyen», anzugreifen. Die Stadt hat 800'000 Einwohner. «Wir werden keine Gnade kennen», drohte der Diktator am Fernsehen.
Die Operation ist riskant. Sie wird ihren Preis haben. Die westlichen Bomben werden auch die Falschen treffen. Es wird Opfer unter der libyschen Zivilbevölkerung geben. Ghadhafis Luftabwehr kann westliche Flieger abschiessen und Piloten als Geiseln nehmen. Auch ist völlig offen, wie lange das Engagement dauern wird. Die schlecht ausgerüsteten Rebellen könnten noch lange brauchen, um das verhasste Regime zu stürzen.