Mein Name ist… Waschbär
In der Rubrik «Mein Name ist …» stellen wir jeden Tag ein Tier vor, das in oder an der Aare lebt.
Man nennt mich diebisch und hinterlistig. Tatsächlich bediene ich mich gerne an euren Mülltonnen; als Allesfresser sind die für mich fast wie ein Buffet. Verurteilen dürft ihr mich dafür aber eigentlich nicht – immerhin seid ihr Menschen mittlerweile fast überall zu Hause.
Ich hingegen bin in der Schweiz fehl am Platz. Ursprünglich stamme ich aus Nordamerika, wegen meines weichen Fells hat man mich aber in Pelzfarmen gezüchtet. So auch in Europa.

Meine ersten hiesigen Vorfahren sind wahrscheinlich aus diesen Farmen ausgebrochen oder wurden ausgesetzt. Zum Glück sind wir sehr anpassungsfähig, weshalb sie sich rasch zurechtfanden. Auch entlang der Aare wurde ich schon gesichtet – etwa unterhalb des Bielersees.
Meine Vergangenheit ist durch die lange Gefangenschaft geprägt. Auch mein Name stammt daher: In freier Natur wühlen wir gerne mit den Händen im Flussbeet, auf der Suche nach leckeren Krebsen. Im Käfig fehlt das aber, weshalb wir dort – sozusagen aus Nostalgie – angefangen haben, das Futter unters Wasser zu halten. Fast so, als würden wir es waschen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch