Mehrere Verletzte bei Unfällen auf Schweizer Strassen
In Reichenbach BE stiessen am Montag zwei Autos zusammen. Beim Unfall wurden vier Personen verletzt. Derweil ereignete sich auf dem Julierpass eine schwere Frontalkollision.

Beim Zusammenstoss zweier Autos in Reichenbach BE sind am Montagnachmittag vier Personen verletzt worden. Sie wurden mit Ambulanzen ins Spital gefahren.
Laut Mitteilung der Kantonspolizei Bern kollidierten die Fahrzeuge auf der Hauptstrasse von Kandersteg nach Spiez miteinander. Die Ursache war zunächst unklar. In einem der beiden Wagen waren drei Personen unterwegs. Dieser kam nach dem Zusammenstoss auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Ein Schwerverletzter auf dem Julier
Ein Frontalunfall am Julierpass hat einen Schwerverletzten und zwei Leichtverletzte gefordert. Ein Beifahrer aus Italien wurde im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Ein Autolenker fuhr gemäss Polizeimeldung auf der Südseite des Julierpasses talwärts in Richtung Silvaplana. In einer Linkskurve fing sein Wagen an zu schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und stiess seitlich-frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.
Der Beifahrer im talwärts fahrenden Auto zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die Stützpunktfeuerwehr Trais Lejs musste ihn bergen.
Er wurde mit der Ambulanz ins Spital Samedan gebracht. Auch die beiden Leichtverletzten mussten ins Spital. Wie ein Sprecher der Kantonspolizei Graubünden auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte, handelt es sich bei den Insassen des talwärts fahrenden Wagens um Italiener. Der zweite Wagen hatte Zürcher Kontrollschilder.
An beiden Autos entstand Totalschaden. Die Passstrasse blieb während zweier Stunden gesperrt.
Lenker schraubt Nummernschilder ab
Ein junger Mann mit Fahrausweis auf Probe hat nach einem Unfall bei Oberuzwil SG am Sonntag vergeblich versucht, der Polizei zu entkommen. Nachdem er eine Leitplanke beschädigt hatte, parkierte er sein Auto auf einem Feldweg und schraubte die Kontrollschilder ab.
Die Polizei habe den 18-Jährigen, der den Führerausweis seit zehn Tagen besass, aber ausfindig machen können und ihn an seinem Wohnort aufgesucht, schrieb die St. Galler Kantonspolizei am Montag.
Zum Unfall kam es bei einem Bahnübergang auf der Flawilerstrasse zwischen Oberuzwil und Niederglatt. Der junge Mann fuhr zu schnell in eine Kurve, worauf das Fahrzeugheck ausbrach und der Wagen in die Leitplanke auf der Gegenseite prallte. Der Mann kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr weiter, bis er seinen Wagen abstellen konnte.
35 Personen mit Drogen unterwegs
Bei einer kriminal- und verkehrstechnischen Kontrolle an verschiedenen Orten in Bülach sind der Kantonspolizei Zürich in der Nacht auf Sonntag Dutzende Lenker ins Netz gegangen. Einer war zur Verhaftung ausgeschrieben. 35 Personen wurden wegen Erwerbs und Konsums von Drogen verzeigt. Fünf Lenker waren gar unter Drogeneinfluss unterwegs – sie mussten ihren Führerausweis abgeben und wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Dies teilte die Kantonspolizei am Montag mit.
Drei Kontrollierte sassen betrunken am Steuer. Einer von ihnen versuchte zu flüchten, konnte aber gefasst werden. Den Führerschein abgeben mussten auch zwei Autofahrer, die nebeneinander fuhren und die Motoren aufheulen liessen. Einer der Kontrollierten war zudem zur Verhaftung ausgeschrieben.
SDA/kpn
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch