Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Run for Hope - Mehr als 100’000 Franken in 8 Jahren
Run for Hope – Mehr als 100’000 Franken in 8 Jahren
Das private Hilfsprojekt der Extremläuferin Brigitte Daxelhoffer aus Burgistein lindert die Not von Frauen und Kindern in Nepal und Indien. Ihr nächster Spendenlauf wird zur Herausforderung ihres Lebens.
Brigitte Daxelhoffer bei New Light in der indischen Grossstadt Kolkata. Diese Organisation betreibt eine Art Kita für Kinder von Prostituierten, damit sie nicht dabei sein müssen, wenn ihre Mütter ihrer Arbeit nachgehen.
Foto: PD/Chance Swiss
Brigitte Daxelhoffer bei New Light in der indischen Grossstadt Kolkata. Diese Organisation betreibt eine Art Kita für Kinder von Prostituierten, damit sie nicht dabei sein müssen, wenn ihre Mütter ihrer Arbeit nachgehen.
Foto: PD/Chance Swiss
Brigitte Daxelhoffer bei New Light in der indischen Grossstadt Kolkata. Diese Organisation betreibt ein Art Kita für Kinder von Prostituierten, damit sie nicht dabei sein müssen, wenn ihre Mütter ihrer Arbeit nachgehen.
Foto: PD/Chance Swiss
1 / 4
Bittere Armut und Zwangsprostitution, die auch vor Kindern nicht halt macht: Diese Geissel der Entwicklungsländer ist auch in Nepal und Indien allgegenwärtig, wie Brigitte Daxelhoffer auf mehreren Reisen in diese Region feststellen musste. Weil sie selber nicht in der Situation ist, grosse Spenden tätigen zu können, setzt sie ihren Körper und ihr Können ein, um die Situation von Müttern und Kindern in diesen Staaten zu verbessern: Seit 2014 startet sie an Trail-Langstreckenrennen und generiert damit das Geld, das vor Ort fehlt (siehe Box).
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.