Mayuka wechselt zu Southampton
Der Sambier Emmanuel Mayuka verlässt Bern und wechselt mit einem Fünfjahresvertrag zu Premier-League-Aufsteiger Southampton. Über die Ablösesumme haben die Vereine Stillschweigen vereinbart.
Der 21-jährige Mayuka spielte seit der Saison 2010/2011 für die Young Boys. Er absolvierte für die Berner 78 Spiele und erzielte dabei 26 Tore. Sein Abgang in diesem Sommer hatte sich schon länger abgezeichnet, allerdings wurde er in den letzten Tagen nicht mit Southampton, sondern mit den Queens Park Rangers in Verbindung gebracht. Mayuka hatte im Januar mit Sambia den Afrika-Cup gewonnen und stand seither bei einigen Klubs aus grossen Ligen auf der Einkaufsliste.
Wie Southampton mitteilte, hat Mayuka die medizinischen Tests am Dienstag absolviert und könnte schon am kommenden Wochenende beim Meisterschaftsspiel gegen Manchester United im Aufgebot stehen. Beim Aufsteiger in die Premier League hoffen sie, dass Mayuka «die Fans verzücken wird», wie es auf der Homepage steht. Die Südengländer sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, haben aber zumindest im Startspiel gegen Meister Manchester City eine gute Leistung abgeliefert und nur unglücklich 2:3 verloren.
Ablösesumme nicht bekannt
YB-Mediensprecher Albert Staudenmann bestätigte gegenüber Redaktion Tamedia den Transfer von Mayuka. YB habe stets kommuniziert, dass Mayuka bei einem entsprechenden Angebot aus wirtschaftlichen Gründen verkauft werden würde. Über die Ablösesumme habe man Stillschweigen vereinbart. Gemäss englischen Medienberichten dürften die «Saints» etwa 4,5 Millionen Franken nach Bern überwiesen haben. YB hatte für ihn vor zwei Jahren rund 1,8 Millionen Franken an Maccabi Tel Aviv überwiesen. Mayuka wurde damals als Nachfolger von Seydou Doumbia geholt, der im Sommer 2010 von YB zu ZSKA Moskau wechselte.
Emmanuel Mayuka selbst bedankte sich in der Medienmitteilung des Klubs artig bei allen, die ihn in den letzten zwei Jahren unterstützt hatten. «Ich werde die Zeit bei den Young Boys in bester Erinnerung behalten und nie vergessen», so der Sambier. Nun freue er sich aber auf den nächsten Schritt in seiner Karriere. «Die meisten Fussballer träumen davon, in England zu spielen. Für mich geht dieser Traum in Erfüllung.»
Der Stürmer wird den Young Boys am Donnerstag im Rückspiel des Europa-League-Playoffs gegen Midtjylland nicht mehr zur Verfügung stehen. «Wir sind aber bestrebt, die entstandene Lücke in der Offensive schnellstmöglich zu schliessen», so die Vereinsverantwortlichen.
Gemischte Reaktionen
Der Verkauf des Stürmers hat bei den Fans des BSC YB gemischte Reaktionen ausgelöst. Einerseits sei Mayukas Abgang momentan kein grosser Verlust, weil er seiner Form hinterher laufe. Andererseits wird kritisiert, dass der Verein damit nicht gerade seine Ambitionen untermauere.
Da mit dem Abgang Mayukas gerechnet wurde, interessiert die Fans momentan aber vor allem die Nachfolge des Stürmers. Sie möchten, dass der Transfererlös in einen neuen Spieler investiert wird und liefern auch gleich ein paar Vorschläge. Viele gehen aber davon aus, dass die Young Boys schon einen Ersatz in der Hinterhand haben.
Ammar Jemal zu Ajaccio
Neben Mayuka hat YB noch einen weiteren Spieler transferiert. Der Verein gibt den Tunesier Ammar Jemal an den französischen Erstligisten Ajaccio ab. Der 25-Jährige wird bis Ende Saison ausgeliehen. Der Aussenverteidiger hat in der letzten Saison leihweise beim 1. FC Köln gespielt, mit dem er in die 2. Bundesliga abgestiegen ist. 2010/2011 absolvierte Jemal für YB 26 Spiele in der Super League.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch