Vor Conference-League-Qualifikation Wasserwerfereinsatz auf Fanmarsch Maskierte griffen Anderlecht-Fans in Bern an
Bei einer Auseinandersetzung auf dem Berner Kornhausplatz wurden am Mittwochabend mehrere Personen leicht verletzt. Jetzt marschieren die Gästefans zum Stadion.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen vermummten Personen und Fans des RSC Anderlecht aus Belgien sind am Mittwochabend in Bern einige Personen leicht verletzt worden. Die Polizei kontrollierte mehrere Personen. Weitere Ermittlungen sind im Gang.
Die Auseinandersetzung ereignete sich vor einer Bar auf dem Berner Kornhausplatz. Beim Streit wurde Mobiliar dieser Bar beschädigt, wie Lena Zurbuchen, Mediensprecherin der Berner Kantonspolizei, am Donnerstagmittag auf Anfrage sagte. Die Zeitung «20 Minuten» berichtete auf ihrer Website als Erste über den Vorfall.
Ihr sagte der Wirt des betroffenen Lokals, Anderlecht-Fans hätten friedlich auf der Terrasse gesessen, als plötzlich 40 bis 50 maskierte Personen aufgetaucht seien und die Belgier angegriffen hätten. Auch ein Panzerglas und die Frontscheibe der Bar seien beschädigt worden. Francis Fraefel von der Cuba-Bar bestätigte am Donnerstag auf Anfrage diese Aussagen.
Am Donnerstagabend findet im Berner Wankdorfstadion das Spiel BSC Young Boys gegen RSC Anderlecht statt. Den beiden Klubs geht es um den Einzug in die Gruppenphase des europäischen Conference-League-Wettbewerbs.
Fanmarsch ins Stadion
Am Donnerstagnachmittag versammelten sich ein paar hundert Anderlecht-Fans erneut auf dem Kornhausplatz. Von dort aus sind sie nach 15 Uhr über die Kornhausbrücke in Richtung Wankdorfstadion marschiert.
Der Fanmarsch wurde von einem grossen Polizeiaufgebot begleitet. Auf dem Kornhausplatz wurde kurzzeitig der Wasserwerfer eingesetzt. Dies, weil die Polizei die Fans offenbar wegen der Bauarbeiten im Breitenrain über die Lorraine-Route lotsen wollte.

SDA/jsp/nfe
Fehler gefunden?Jetzt melden.