Martina Strähl stellt neuen Streckenrekord auf
Den 24. Jungfrau-Marathon bestritt Martina Strähl in einer neuen Rekordzeit von 3:19:15 Stunden. Den Sieg bei den Männern holte sich der Schotte Robbie Simpson.
Als Welt- und Europameisterin gehöre der Sieg am Jungfrau-Marathon ins Palmarès, hatte Martina Strähl vor der samstäglichen Veranstaltung mehrfach festgehalten. Deshalb verzichtete die für die LV Langenthal startende Solothurnerin sogar auf die Teilnahme an der Berglauf-WM, die ebenfalls am Wochenende stattfand.
Nun: Die 29-Jährige hielt Wort. Sie liess der Konkurrenz am Samstag keine Chance, lief nach 3:19:15 Stunden im Ziel auf der Kleinen Scheidegg ein. Damit verbesserte Strähl den drei Jahre alten Streckenrekord der Österreicherin Andrea Mayr um über eine Minute. Die erste Verfolgerin, die Deutsche Michelle Maier, verlor elf Minuten auf sie; Vorjahressiegerin Aline Camboulives (FRA) wurde Dritte.
«Es ist genial, ein unglaublich schönes Gefühl», meinte Strähl, «mit diesem Sieg geht für mich ein Traum in Erfüllung.» Zwei Drittel der 42,195 km langen Strecke lief sie alleine. «Das war manchmal schwierig.» Auf diesen Fall war die Solothurnerin jedoch vorbereitet gewesen; sie hatte ein 15-köpfiges Team organisiert, das ihr entlang der Strecke Getränke reichte oder ein paar aufmunternde Worte mit auf den Weg gab. Strähl blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück: Sie entschied heuer bereits diverse Bergläufe für sich und wurde an der Leichtathletik-EM im Halbmarathon als 15. beste Schweizerin.
Bei den Männern reüssierte Robbie Simpson. Der 31-jährige Schotte benötigte genau drei Stunden. Das Podest komplettierten der Äthiopier Birhanu Mekonnen und der Zürcher Stephan Wenk.mob
mob
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch