Gemeinderat GrosshöchstettenMarkus Spahr tritt Ende Juni zurück
Der EVP-Politiker verlässt die Exekutive nach nur 16 Monaten wegen Überlastung.

Im März 2021 rutschte Markus Spahr als Ersatzkandidat auf der EVP-Liste in den Gemeinderat Grosshöchstetten nach und übernahm das Ressort Betriebe. Im vergangenen Herbst wurde Spahr bei den Gemeindewahlen im Amt bestätigt. Auf die neue Legislatur hin wechselte er ins Ressort öffentliche Sicherheit.
Auf Ende Juni 2022 hat er nun seine Demission eingereicht, wie die Gemeinde am Freitag in einer Mitteilung schreibt. Als Grund für seinen Rücktritt nennt er die aktuelle Überlastung, den Aufwand für das Amt habe er unterschätzt.
Noch offen ist, wer den frei werdenden Sitz übernehmen wird. Auf der Wahlliste der EVP befinden sich zwei Ersatzkandidaten. Falls keiner von ihnen nachrücken will, dürfte die EVP eine andere Person nominieren. (pd/hus)
Fehler gefunden?Jetzt melden.